Zurück aus der Kreativpause

Zurück aus der Kreativpause

missherzfrischs_kreativpause

Kennt ihr das auch? Eigentlich sollte es nur eine kleine Blogpause werden, um einige Dinge zu überdenken und zu verändern und dann verwickelt man sich in immer neue Überlegungen?

So jedesfalls ging es mir in den letzten Wochen. Zuerst wollte ich nur ein paar Änderungen am Blog machen, angeregt durch Holly Beckers Kurs „Blogging your way…“.

Ein sehr spannender und inspirierender Kurs, der mich aber auch zum Nachdenken angeregt hat. Die Frage „Blogging my Way“ was bedeutet das eigentlich für mich?

Als ich 2009 angefangen habe zu bloggen, sollte meine Blog mein ganz persönliches Notizbuch werden, für ein paar persönliche Notizen und um all die schönen Dinge, die ich im Internet gefunden habe, zu sammeln.

Irgendwann ist mein Blog dann auch noch mein Skizzenbuch geworden und ich habe mich getraut auch künstlerische Dinge von mir zu zeigen. Bis heute bin ich begeistert, das mir das die wunderbare Chance bietet, mich mit anderen Kreativen rund um die Welt auszutauschen.

Dadurch sind tolle Projekte wie „Ein Wunschlandbummler unterwegs in Deutschland“ entstanden und ich habe unglaublich viele tolle Leute kennengelernt.
Das hat mir Mut gemacht hat, meinen Weg zu gehen und auch neue Wege zu finden!

Heute möchte ich mein Notizbuch weiterführen mit einem neuen Wochenrückblick:

Dinge, über die ich mich letzte Woche gefreut habe:

GESEHEN: Apfel- und Kirschblüten
GEHÖRT:
Babymeisen
GELESEN: Buddhas 3 Fragen
GETAN: Kaffee in der Sonne genossen
GEGESSEN: Schottisches Shortbread
GEKAUFT: neue Stoffe (bald mehr…)
GETROFFEN: ein echtes Glücksschwein
GEPLANT: ein paar Tage Sylt
GEBASTELT: neue Collagen (zeige ich euch diese Woche)
GEKLICKT: wunderschöne knallige Aquarelle bei paperfashion

Euch wünsche ich einen wunderschönen Start in die Woche

Gästebuch Rotes Kreuz

Gästebuch Rotes Kreuz

Miss Herzfrischs Gästebuch Rotes Kreuz

Eine besondere Wunschanfertigung:  das Gästebuch Rotes Kreuz für eine Party zum 
30. Geburtstag eines angehendes Arztes.

Die einzelnen Seiten sind individuell gestaltet, damit die Gästen nicht lange überlegen müssen, was sie reinschreiben sollen und auf der anderen Seite kann man ein Foto dazukleben.

Den Geschichtenerzähler „Rotes Kreuz“ gibt es jetzt als Gästebuch im Herzfrisch Shop.

The „red cross“ storyteller as guestbook or are now avaiable in the Herzfrisch shop.

Lieblingsstempel – favourite stamps

Lieblingsstempel – favourite stamps

Ich finde Stempel kann man nie genug haben. Frau Heuberg zeigt diese Woche ihre wunderbare Stempelsammlung.
Ich zeige ich euch auch mal meine Lieblingsstempel:

You can never have enoughstamps. This week Frau Heuberg shows  her wonderful collection of stamps.
So I like to show you my favourite stamps:

Miss Herzfrischs Lieblingsstempel ABC

Meine Lieblingsstempel für Tagebücher und Fotoalben…ein Geschenk von einer lieben Freundin.
Really my favourite stamps for diaries and photo albums…a present of a good friend.

Miss Herzfrischs Lieblingsstempel Urlaub
Miss Herzfrischs Lieblingsstempel Urlaub

Diese tolle  Stempelbox, ich gestehe es, gehört eigentlich meiner  Tochter. Die müssen in jeden Urlaub mit dabei sind…für unser Reisetagebuch oder Postkarten.
This wonderful box belongs to my daughter. They accompanies us to our holidays for travel diary or postcards.

Miss Herzfrischs Lieblingsstempel Fisch

Mein absoluter Liebling der zufriedene lachende Fisch…passend für Andivas Fisch am Freitag
My absolute favourite the laughing fish…

Miss Herzfrischs Lieblingsstempel London

Ich finde sie einfach toll die London Stempel von Herzensart
They are great the Herzensart London stamps.

Miss Herzfrischs Lieblingsstempel 2012

ABC und Zahlenstempel kann man ja nie genug haben, oder?
You could never enough abc or number stamps, don’t you?

Und sammelt ihr auch Stempel? Oder macht ihr sie wie Frau Müller alle selber?
And did you also collect stamps? Or did you make them by yourself like Frau Müller?

Buchtipp: Wie man sich die Welt erlebt von Keri Smith

Buchtipp: Wie man sich die Welt erlebt von Keri Smith

Miss Herzfrischs Buchtipp Wie man sich selbst die Welt erlebt - Cover

Als Urlaubslektüre der etwas anderen Art möchte ich euch dieses tolle Buch
„Wie man sich die Welt erlebt” von Keri Smith vorstellen:

Keri Smith schickt uns auf eine Reise, mal wieder mit allen Sinnen durch die Welt zu gehen. Im heutigen stressigen Alltag ist es ja gar nicht so einfach sich Zeit zu nehmen und mal wieder mit offenen Augen und Ohren wie die Kinder durch die Welt zu gehen.

Um das mal wieder zu tun, gibt uns Keri 59 Anregungen für spannende, inspirierende Forschungsreisen (Erkundungen) mit auf den Weg und das mit ganz einfachen Hilfsmitteln.

Miss Herzfrischs Buchtipp Wie man sich selbst die Welt erlebt – Sammellust
Durch
BEOBACHTEN, SAMMELN, ANALYSIEREN, VERGLEICHEN, MUSTER WAHRNEHMEN…
die Welt neu erkunden

z.B die Kuriosentätenschachtel oder das Miniaturmuseum für seltsame oder sehr kleine  Dinge.

Miss Herzfrischs Buchtipp Wie man sich selbst die Welt erlebt – Papier sammeln
Das hier wird bestimmt meine Lieblingserkundung werden, Papier kann man ja nie genug sammeln und haben…

Im zweiten Teil des Buches findet man viel Platz seine Beobachteungen und Forschungsergebnisse festzuhalten. So kann man sich sein ganz persönliches Museum zusammensammeln und immer wieder mal reinschauen und Altes neu entdecken.

Ich bin besonders begeistert von der grafischen Gestaltung des Buches an. Keri Smith hat alles ist mit der Hand geschrieben, mit der Hand skizziert und mit Fotos ergänzt. Es macht richtig Spaß die Seiten einfach nur durchzublättern oder eine Erkundungsreise rauszusuchen.

Mein Fazit: Mich hat Keri Smiths Buch sehr inspiriert und motiviert und ich möchte mir Zeit nehmen mit meiner Tochter auf einige von Keris Forschungsreisen gehen.

Übrigens – wer Keri Smith Blog noch nicht kennt, sollte unbedingt mal vorbeischauen.

Danke Ulle für die schöne Zeit

Danke Ulle für die schöne Zeit

Atelier Ulle Hees Wuppertal
Ein Blick in Ulle Hees wunderbares Atelier (Foto: Ziad Kobeissi)

Danke für die schöne Zeit, die wir mit dir verbringen konnten, die wunderbaren Momente
und all die Inspirationen und Ideen, die wir mitnehmen durften.

In unserem Herzen lebst du weiter!
Alles Liebe

Der Tod hat keine Bedeutung –
ich bin nur nach nebenan gegangen.
Ich bleibe, wer ich bin,
und auch Ihr bleibt dieselben.
(Auszug aus Gedanken zum Tod von Henry Scott-Holland)

Notizbuchgeschichten

Notizbuchgeschichten

Die liebe Frau Heuberg sammelte letzte Woche Notizbücher und die Frage ob ich ein Notizbuchjunkie bin, muss  ich ganz klar mit „JA“ beantworten.
Beim Raussuchen schöner Exemplare bin ich ins Schwärmen geraten und habe selbst in meinen alten Büchern geschmökert…
The lovely Frau Heuberg collected notebooks last week and the question if I am a notebook junkie I have to answer with „yes“. During finding some special notebooks I went into raptures and started browsing in my old memories…

Mein ältestes Notizbuch ist von 1986, in dem ich alle meine damals so wichtigen Termine wie Klassenarbeiten festgehalten habe. Dann kam eine lange Zeit in der ich immer normale Kalender benutzt habe…
1986 I started with my first notebook, where I noted very important things like tests. After that I used this normal calendars.

Dies war ein Kalender, den ich im Ausverkauf in London 1993 gekauft habe und dann für das nächste Jahr genommen habe und tatsächlich jeden Tag das Datum durchgestrichen habe.
Im Oktober war er so dick, das ich ein neues Buch anfangen mußte, weil er sonst geplazt wäre.
This one I bought in London in 1993 in a sale and used it the next year…I strike out every day the date. In October it got very thick and nearly broken so I had to use another one

Und dieses Buch vom Räuber Hotzenplotz habe ich sehr geliebt und jetzt sind stehen meine Abenteuer und geschichten drin.
Und ihr? Habt ihr auch eine Sammlung von Notizbüchern zuhause und blättert sie immer wieder gerne mal durch?
I really love this notebook of the Räuber Hotzenplotz and now it is filled with my stories and adventures.
What is about you? Do you also habe a collection of notebooks and sometimes start browsing in old memories?

Vor ein paar Jahren war ich es einfach leid, das die Buchrücken immer wieder kaputtgingen und da kam ich auf die Idee mit den Ringen. Alles einfach lochen und einheften.
Some years ago I was tired of having broken spines so I had the idea to use rings and I started punching everything and binding my own books.

Willkommen 2012 – meine neuen Begleiter

Wie jedes Jahr zum Anfang des Jahres freue ich mich auf ein neues Skizzenbuch und Ideensammler.

„Prinz Malle von Monopoli“ habe ich auf dem Flohmarkt entdeckt und bei den tollen Zeichnungen wußte ich gleich das es ein neues Skizzenbuch werden würde.

Das Cover und die Innenseiten habe ich so gelassen und nur mit Ringen und Maskingtape versehen. Einige der Innenseiten mit Seitentags versehen und neue weiße Seiten eingefügt.
Ich hoffe die Illustrationen inspierieren auch mich mal wieder zum Zeichnen.

Und wie sehen eure Skizzenbücher für 2012 aus?

Einladung zum offenen Atelier

Einladung zum offenen Atelier 2012

missherzfrischs_einladungzumoffenenatelier_20112
Kommt doch mal vorbei – wir freuen uns auf euch mit Glühwein, Kakao und Plätzchen
und vielen schönen Dingen zum Stöbern.

Meine Glückspakete

Mir gefällt die Idee mit der Glückspakete für das Wochenende und so habe ich
diese Woche gleich zwei gepackt:

 

Mein Glückspaket mit

…der Vorfreude auf das Auspacken der Weihnachtsdekokiste
…diesem Buch zum Kochen für (und mit) lieben Freunden
…den neuen Stempeln zum Ausprobieren…für die Adventskalendertüten und alles was uns noch so alles einfällt

Und weil Glück verschenken noch mehr Spaß macht – ein kleines Glückspaket für liebe Freunde

Ein Oki Doki Fotoalbum für die ersten Babyfotos und ein Body für gute Laune.

Mehr Glückspakete findet ihr hier bei bei Steffi.

Und was habt ihr Schönes für das Wochenende geplant?

Ich wünsche euch ein wunderschönes erstes Adventswochenende!

Eulenpost / Owlpost

Auf dem Kindergartenherbstfest bin ich dieser Eule begegnet und sie hat mich mit ihren riesigen Augen richtig fasziniert. Wie man weiß sind Eulen ja ein Symbol für Weisheit und ein bisschen Weisheit wird mir bestimmt nicht schaden.

Hier habe ich ein paar lustige Eulen zum Basteln gefunden.
Ob das Basteln Weisheit bringt, werde ich euch berichten.

  1. Pom Pom Eule  / 2. Eulenlampe / 3. Sockeneule

Mehr Vögel gibt es bei Anjas „Watch the birdie“

…………………………………………………………………………………………………………………………………..

On the kindergarten autumn festival I met the owl and was fazinated of her wonderful big eyes. As we know the owls are the symbol of the wisdom and it does no harm to get a little bit of wisdom.

I found the funny owls crafts below.
I will tell you if the crafting will bring wisdom.

1. Pom Pom Owl / 2. Owl A Glow/ 3. Socks Owl

More birds you will find at Anjas „Watch the birdie“

Sommerpausen Rückblick

Sommerpausen Rückblick

Mit einem kleinen Rückblick melde ich mich zurück aus der Mini Sommerpause.
Wie schnell die Zeit vergeht…besonders die freie Zeit.

Obwohl sich der Sommer eher regnerisch gezeigt hat, habe ich das Buch nicht in einem Tag gelesen, sondern die Zeit mit meiner Familie genossen:

Eins meiner Lieblingssommergerichte: Tomaten mit Schafskäse, Chilli, Kräutern und Olivenöl – alles kleinschneiden, schichten und im Backofen überbacken.

Den Bären haben wir im Wuppertaler Zoo getroffen und beim Faulenzen zugesehen.

Beim Aufräumen habe ich diese Kiste mit vielen kleinen Collagen wiederentdeckt und richtig Lust bekommen mal wieder ein paar Collagen zu machen. Zusammen mit meiner Tochter habe ich einen herrlichen Nachmittag mit Schnibbeln und Kleben verbracht. Die Ergebnisse zeige ich euch nächste Woche.


Gesehen bei einem Ausflug im Zoo Krefeld. Ein ganzes Haus voller Schmetterlinge, die wild herumflattern und sich ab und zu auch mal auf dem ein oder anderen Besucherpo setzen.


Bei Regenwetter eine gute Beschäftigung: ich habe mir meine Kiste mit all den einzelnen Fotos vorgenommen und sie in Umschläge sortiert.
Beim nächsten Regen kann ich sie dann direkt einkleben. Dafür habe ich mir auch mal einen Wunschlandbummler für unseren letzten Urlaub in Paris gemacht.

Was macht ihr eigentlich mit all euren Fotos? Klebt ihr sie sofort ein oder sammelt ihr auch?

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Sonne!

Korallenrot


Den Frühling haben wir ja schon rausgelockt…damit er auch bleibt, geht es weiter mit luziapimpinellas Frühlingslockern…heute korallenrot.

In diesem Sinne, genießt die Sonne!
Eure Miss Herzfrisch

Post von Frau Müller


Heute lag in meinem Briefkasten dieses wundervolle Päckchen von Frau Müller.

Schon das Auspacken hat viel Spaß gemacht…ein bißchen wie Geburtstagsgeschenke auspacken.
Ausgepackt habe ich selbstbestempelte Klebebänder, ein Tafelnamenanhänger…

…diesen Kalender mit tollen Collagen und den Spitzenmagneten. Alles aus Frau Müllers Werkstatt!
Das tolle blaue Klebeband um die Verpackung und das schöne Bonbonpapier wird natürlich aufbewahrt. Meinen allerherzlichsten Dank liebe Frau Müller und dem Craft it Forward.

Zitronige Sonntagsbäckereien

Die Initative Sonntagssüß von Fräulein Text hat mir so gut gefallen, das ich Sonntag zusammen mit meiner Tochter Zitronenkuchen gebacken habe. Statt einem großen, haben wir viele kleine Kuchen gebacken und bunt verziert – wir hatten viel Spaß und haben bestimmt einen Kuchen schon in Rohteigform gegessen.

Sonnige Freitags Fundstücke

Sonnige Freitags Fundstücke

Falls die Sonne sich dieses Wochenende mal wieder nicht zeigen möchte, hier ein paar Fundstücke, die die Sonne ins Haus bringen.

1. Yellow Submarine Teesieb von animicausa
2. Buchuhr von Hilda Grahnat
3.  Flugzeug Ohrringe von Sypria
4. Elefanten Gürtel vom krönchen
5. Handtuch von dearcolleen
6. Kissenbezug Plonka von dalinda

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Sonne!
Miss Herzfrisch

…………………………………………………………………………………………..
If you are also waiting for the sun – some inspirations for a sunny weekend:

1. Yellow Submarine teasub from animicausa
2. Book cklock from Hilda Grahnat
3.  Plane earrings from Sypria
4. Elephant belt from krönchen
5. Tea towel from dearcolleen
6. Pillow Case  from dalinda

I wish you all a sunny weekend

10 Dinge

Schon wieder der 10. und heute wieder Myriams 10 Dinge Aktion:

1. Mein Notizbuch, das alles sammelt vom kleinsten Schnipseln bis zu Notizen, eben alles was auf dem Schreibtisch und sonstwo herumfliegen würde.
2. Meine Papierschere, hier mit ihrer kleinen Schwester, weil meine Tochter eine ähnliche Leidenschaft für Papier hegt.
3. Mein Lieblingsstift (der Pilot G-Tec)…wie ich finde der beste Stift überhaupt, weil man damit superdünn schreiben und zeichnen kann.
4. Meine Lochzange – eine wirklich lohnenswerte Anschaffung.
5. Meine Klebebandsammlung, besonders meine neuen Masking Tapes.
6. Mein Stempel, der mir jeden Tag das Datum stempelt.
7. Mein doppelseitiges Klebebandabroller, das alles klebt und einfach superpraktisch ist.
8. Der grüne Roller. Ursprünglich war er wohl mal für Linoldruck gedacht – bei mir rollt er jedes Papier glatt.
9. Mein Falzbein…selbsterklärend
10. Meine ??? Fragezeichen Hörspiele, die mich seit Jahren begleiten.

10 Dinge an die ich 2011 mehr denken möchte

10 Dinge an die ich 2011 mehr denken möchte

Mit dieser Liste melde ich mich auch endlich im neuen Jahr. Gefunden habe ich die „10 Dinge…“ Liste  bei Myriam. Eine schöne Anregung für das neue Jahr. Ich bin selbst gespannt, was ich dieses Jahr davon umsetzen werde.
Euch allen wünsche ich verspätet ein wunderbares 2011!!!

Tapetenwechsel

Doro hat mir dieses tolle Wunschbild gezeichnet. Den könnte ich auch wirklich gebrauchen… Ganz herzlichen Dank liebe Doro!
Doro made this awesome drawing for me – my wish: change of scenery.
Tahnk you very much dear Doro!

>