ehrenWort Moment
Mein Beitrag für das ehrenWort der Woche: Moment…
Berlin ich vermiss dich!
My work for this week’s ehrenWort: Moment…
Berlin I miss you!
Hinter mir liegt ein sonniges Wochenende im Garten und Park…
so könnte es bleiben.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine sonnige Woche.
GESEHEN: Menschenmassen beim Grillen im Park
GEHÖRT: Patricia Cornwell – Totenbuch
GELESEN: Martin Edwards – Tote schlafen nicht
GETAN: Die Steuererklärung, da ich keine Fee gefunden habe…
GEGESSEN: Eis mit Sahne
GETRUNKEN: Ayran
GEFREUT: Flohmarkt im Sonnenschein
GEWÜNSCHT: ein Aktensortierer
GEKAUFT: Eis
GEPLANT: Ein Recycling Projekt für Mai (bald gibt es hier mehr)
GEKLICKT: journalgirl
*****************************************************************
I had a wonderful sunny week-end in the garden and the parc…
I hope it could stay like this.
In this sense I wish you all a sunny week.
SEEN: Crowds grilling in the parc
LISTENED: Patricia Cornwell – Book of the Dead
READ: Martin Edwards – The Coffin Trail
DONE: Arranged the tax return
FOOD: Ice with cream
DRINK: Ayran
DELIGHTS: Sunny Fleamarket
WISH: A document sorter
BOUGHT: Ice cream
PROJECTED: A recycling project for May
CLICKED: journalgirl
Eine schöne Idee, freitags gibt es bei Anja Rieger immer Fisch.
Heute gibt es bei Miss Herzfrisch auch Fisch:
A nice idea, every Friday theres is fish at Anja Rieger blog.
Today here is also fish day:
Gestern bekam ich dieses kleine Kunstwerk überreicht: „Mama das ist ein Pumpsvogel“.
Wenn ich das nächste mal einen neuen Namen für meine Produkte suche, weiß ich wen ich frage…
Yesterdays I got this wonderful artwork: „Mum this is a Pumpsvogel“.
Next time when I am searching for new product names, I know who will be asked.
Mein Beitrag für das ehrenWort der Woche: Sammelsurium
My work for this week’s ehrenWort:: Sammelsurium
Die letzte Woche hat mich einige Nerven gekostet: erst eine Spam Attacke auf meinen Blog aus Russland (die leider immer noch anhält), dann habe ich in meiner Wut ausversehen alle Kommentare aus der Datenbank gelöscht. Mit der Rekonstruktion bin ich noch beschäftigt…
Ich hoffe die nächste Woche bestehe ich ohne technische Komplikationen und wünsche euch einen guten Start in die Woche.
GESEHEN: Die Methode Hill
GEHÖRT: Boss Hoss
GELESEN: Jacqueline Remy – Kalt bis ins Herz
GETAN: endlich alte Fotos eingeklebt
GEGESSEN: Thailändische Hühnersuppe
GETRUNKEN: leckeren Cappuchino in Köln
GEFREUT: Zeit mit meiner Tochter
GEÄRGERT: eine russische Spamwelle auf meinem Blog
GEWÜNSCHT: ans Meer zu fahren
GEKAUFT: Stoffe und Borten
GEFUNDEN: diesen Kater…aber mir fällt einfach sein Name nicht mehr ein…oder hatte er gar keinen? Ich weiß nur er hatte irgendwas mit Pinnochio zu tun…
GEPLANT: die englische Herzfrisch Seite und viele neue Produkte
GEKLICKT: modish
GEHÖRT: Cornelia Funke – Tintentod
GELESEN:ein altes Jugendbuch von 1969: Elsa Day – Das Rätsel um die alte Scheune dazu Schokoeier gegessen)
GETAN: Ostereier bemalt und versteckt…
GEGESSEN: Reibekuchen mit Lachs und Crème fraîche, Möhrenkuchen
GETRUNKEN: viel Kaffee
GEFREUT: über die Ostereierjagd meiner Tochter
GEKAUFT: Ebay Fund (ein altes Kassenbuch)
GEKLICKT: Dottie Angel
******************************************************************************************
Lazy Easter days :
LISTEN: Cornelia Funke – Tintentod
READ: vintage young peoples book from 1969: Elsa Day – Das Rätsel um die alte Scheune (ate chocolate eggs with it)
DONE: painted ester eggs
FOOD: potato pancakes with salmon and crème fraîche, carrotcake
DRUNK: lots of coffee
THRILLED: my daughters egg hunting
BOUGHT: a vintage according book at ebay
CLICKED: Dottie Angel
Foto: Ziad Kobeissi
Diesmal meine letzten 2 Wochen:
GEHÖRT: Cody McFadyen, Hakan Nesser
(VOR)GELESEN: Pixibücher
GETAN: Frühlingsentwurf für den Herzfrisch Shop
GEGESSEN: Knäcke mit Kräuterquark
GETRUNKEN: Buttermilch (macht frühlingsfit…)
GEFREUT: über die schönen Frühlingsfarben
ICH FREU MICH AUF: arbeitsfreie Ostertage
GEKAUFT: Ostereierfarben
GEPLANT: Osteraktivitäten
GEKLICKT: was man doch Tolles aus Papier machen kann: ragandbone
……………………………………………………………………………………………………..
My last 2 weeks :
LISTEN: Cody McFadyen, Hakan Nesser
READ: Pixibooks
DONE: Springlayout for my Herzfrisch Shop
FOOD: Crispbread with herb curd cheese
DRUNK: buttermilk
THRILLED: about the wonderful spring colours
LOOKING FORWARD TO: Easter without working
BOUGHT: Easter egg colours
PROJECTED: Easter activities
CLICKED: upcycling old books and papers: ragandbone
Meine Highlights der letzten Woche:
GEHÖRT: Cody McFadyen – Die Blutlinie
GELESEN: Living & More
GETAN: Ausgemistet, sortiert, geputzt
GEGESSEN: Asiatische Pfannkuchen
GETRUNKEN: Tomatensaft
GEFREUT: Lila Krokusse
GEÄRGERT: –
ICH WÜNSCH MIR: Sonne
GEKAUFT: Schallplattenalben mit Singles
GEPLANT: Unser neues Büro
GEKLICKT: Colorflystudio
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Meine Highlights der letzten Woche:
GESEHEN: Die ersten Schneeglöckchen
GEHÖRT: Die größten Fälle von Scotland Yard
GELESEN: Minette Walters – Der Schatten des Chamäleons
GETAN: Kartonweise Papier aussortiert /ausgemistet
GEGESSEN: Jamie Olivers Asiatischen Nudelsalat
GETRUNKEN: Bitter Lemon
GEFREUT: seit langer Zeit mal wieder ein Flohmarkt
GEÄRGERT: schon wieder Schnee?
ICH WÜNSCH MIR: Urlaub
GEKAUFT: alte Comics und Bücher
GEPLANT: Das Frühlingsupdate vom Herzfrisch Shop
GEKLICKT: Die Krimi Coach
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Endlich gab es hier mal wieder einen Flohmarkt – bei den Temperaturen von -10 Grad zum Glück in einer Halle. Da habe ich dieses tolle Buch gefunden:
Es heißt „Wunderbare Sachen“ und die Illustrationen (übrigens von Lilo Fromm) sind einfach schön – es scheint ein altes Schulbuch aus dem Jahr 1975 zu sein.
Hier mein Beitrag für das Ehrenwort der Woche.
Fundstücke aus meiner Sammlung alter Dokumente.
Ich hoffe alle Grippe Viren liegen endlich hinter mir, diese Woche habe ich mir viel vorgenommen. An erster Stelle steht mein alljährlicher Frühjahrsputz, den ich schon um eine Woche verschieben mußte.
Meine Highlights der letzten Woche:
GEHÖRT: Die 3 ???
GELESEN: Kathy Reichs: Der Tod kommt wie gerufen
GETAN: Nase geputzt (gefühlte 1000000 Mal)
GEGESSEN: frisches Brot mit Butter
GETRUNKEN: Husten- und Ingwertee
GEFREUT: die ersten warmen Sonnenstrahlen
ICH WÜNSCH MIR: die Erkältung weg
GEKAUFT: Taschentücher
GEPLANT: Collagen machen
GEKLICKT: Line Juhl Hansen
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Die letzte Woche ist einfach an mir vorbeigerauscht. Eine Erkältung und viel Arbeit hatten mich fest im Griff. Und auf den Frühling kann ich wohl auch noch etwas warten. Dafür hält sich der Schnee.
Meine Highlights der letzten Woche:
GESEHEN: The Universe of Keith Haring
GEHÖRT: Cat Stevens – tut der Seele einfach gut
GELESEN: Lotta Prints
GETAN: viel Stoff und Papier zerschnitten und verarbeitet
GEGESSEN: Chips mit Pfeffer
GETRUNKEN: Brennesseltee (mag glaube ich keiner außer mir)
GEFREUT: „Mama da war eine Frau, die hat ihre Augen weggeschmissen und ihre Nase auch noch…tja und dann konnte sie nix mehr hören…“
GEÄRGERT: Schneeschaufeln
ICH WÜNSCH MIR: Ruhe
GEKAUFT: Zwei Blusen zum Preis von einer
GEPLANT: Die Frühjahrsputz-Woche
GEKLICKT: Ann Wood
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Meine Highlights der letzten Woche:
Altweiberfastnacht – natürlich in Köln…die ganze Stadt steht Kopf,
alles „Normale“ ist außer Kraft gesetzt und die Jecken haben Köln fest im Griff.
Wir haben geschunkelt, getanzt, Karnevalslieder gesungen und uns einfach mittreiben lassen.
In diesem Sinne: Kölle Alaaf!
GESEHEN: viele Jecken…
GEHÖRT: Karnevalslieder querbeet
GELESEN: 1000 Artist Journal Pages
GETAN: Karneval gefeiert
GEGESSEN: Kölsche Döner
GETRUNKEN: Kölsch
GEFREUT: mal wieder tanzen
GEÄRGERT: –
GEKAUFT: Flitter Glitter
GEPLANT: Eine Herzfrisch Frühlings Kollektion
ENTDECKT: sehr inspirierend…d’Blogala
Meine Highlights der letzten Woche:
GESEHEN: Novemberkind
GEHÖRT: Boss Hoss
GELESEN: 48 Stunden von Kate Pepper
GETAN: Fotos sortiert
GEGESSEN: Mamas Apfelpfannkuchen
GETRUNKEN: Krokant Sahne Tee
GEFREUT: ein schönes Wochenende mit guten Freunden
ICH WÜNSCH MIR: Frühling
GEKAUFT: Papier…
GEPLANT: Karnevalskostüme
GEKLICKT: A collection a day
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Ich wollte schon lange mal beim ehrenWort der Woche mitmachen.
Das ehrenWort dieser Woche, von demoiselle-libellule lautet Zeitreise.
In Gedanken bin ich immer noch ein bißchen in Paris.
Mehr zu diesem Thema findet ihr ab heute 18.00 uhr hier
im ehrenWort Blog
Eigentlich mag ich Schnee sehr gerne, alles ist leise und ruhig. Aber dann, genau wie früher wenn es anfängt zu tauen und zu tropfen, werde ich ganz wehmütig und mag ihn nicht mehr sehen, wie er grau, matschig und traurig wird.
Inzwischen liegen die Berge davon vor der Tür so hoch, das man keine vorbeifahrenden Autos mehr sieht und der gestern noch so fröhliche Geselle von gegenüber hat schon seinen Kopf verloren.
Paris ist wirklich eine schöne, aufregende und spannende Stadt. Das Wetter war zwar sehr kalt, aber sonnig. Allerdings ist es schon etwas anders eine Städtetour mit einem kleinen 3-jährigen Kind zu machen.
Also sind wir unsere Tochter in eine dicke Decke gemummelt und haben versucht unsere Erkundungstouren möglichst kinderfreundlich zu gestalten, was manchmal bei den hunderten von Treppenstufen zur Metro für lange Arme gesorgt hat.
Wir haben uns das Momatreviertel angeschaut, was sehr praktisch mit einem Bus zu erkunden ist – man kann immer wieder aus- und einsteigen – und den wundervollen Blick über die Stadt geniessen.
Und natürlich haben wir den Eiffelturm angesehen, aber statt uns in die Schlangen einzureihen, sind wir eine Runde Kinderkarussell gefahren. Zwischendurch gab es jede Menge Croissants (sie sind wirklich die Besten, wie ich finde) und warmen Kakao.
Einen Tag lang sind wir nur durch ein paar Läden im Quartier Saint Gervais gebummelt.
Cerfs – volants (Petit pan)
Hier gibt es schöne kleine Dinge für Kinder, tolle Ideen aus Papier und verschiedene Stoffe und Knöpfe.
39 Rue François Miron, 75004 Paris
Metrostation: Saint Paul
www.petitpan.com
Melodies Graphiques
Ein wunderschöner Laden, in dem man in aller Ruhe stöbern kann. Wunderschöne Hefte, Papiere und Karten. Der Besitzer schreibt währenddessen mit Tinte und Feder, Einladungen und Urkunden.
10 rue Du Pont Louis-Philippe, 75004 Paris
Metrostation: Saint Paul
13 à table
Ein toller Laden zum Stöbern mit vielen Designgeschenkideen.
Besonders die Lampen aus Papier fand ich toll!Auf jeden Fall einen Besuch wert.
34 rue de Rivoli, 75004 Paris
Metrostation: Saint Paul
Esteban
Hier bekommt man außer allen möglichen Düften, tolle Räucherstäbchen mit frischen Düften. Vom exklusiven Äusseren sollte man sich nicht abschrecken lassen.
49 Rue de Rennes, 75006 Paris
Essen & Trinken:
Zunächst waren wir doch etwas geschockt von den hohen Preisen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
La Perla Bar
Hier gab es ein mexikanisches Menu mit „3 Gängen“: Käse-Tortilla, Thunfisch Burito und eine Tasse Kaffee danach
26 Rue François Miron, 75004 Paris
Pierre Hermé
Hier gibt es diese kleinen „macarons“, was genau darin ist, weiss ich nicht, aber sie schmecken fantastisch. Beonders für die mit Rosengeschmack, würde ich glatt nochmal hinfahren. Leider nicht ganz billig, aber jeden Euro wert.
72, rue Bonaparte
75006 Paris
Ansonsten hatten wir schöne Tage mit unseren Freunden, wo es sehr sehr leckeres Essen, viel Wein und gute Stimmung gab. Bis bald Paris…
Liebe Grüße
Miss Herzfrisch
Meine Hihlights der letzten Woche:
GESEHEN: Den Eiffelturm – ganz nah
GEHöRT: Die Pogues
GELESEN: diverse Reisefüherer von Paris
GETAN: ein schönes Buch verschenkt
GEGESSEN: flambierte Crêpe Suzette (hmmmmm)
GETRUNKEN: Kaffee in Paris für 5 Euro
GEFREUT: schöne Tage in Paris
GEÄRGERT: verspätete bzw. ganz ausgefallene Züge
ICH WÜNSCH MIR: Zeit zum Fotoalben machen
GEKAUFT: Postkarten
GEPLANT: Meine nächste Ausmistaktion
ENTDECKT: Design Sponge Citytipps
Morgen gibt es auch einige Paris Souvenirs.
Wenn hoffentlich alles ausgepackt und sortiert ist.
Ich bin total glücklich, morgen fahren wir mit dem Talis nach Paris, liebe Freunde besuchen.
Das letzte Mal war ich vor 18 Jahren da. Ich erinnere mich wie wir nach einer Nacht mit viel Cointreu und wenig Cola, morgens um 6 losgezogen sind, um in einer kleinen Bäckerei, die besten Croissants der Welt zu essen. Bin gespannt, was Paris uns diesmal bietet. Verwirrende Metrofahren, leckeres Essen und hoffentlich viel Papierkram und Fotomotive.
Mir gefällt der Rückblick von Fräulein Julia sehr gut und ich finde ihn auch
sehr praktisch für mich zum späteren ausdrucken in mein Tagebuch.
Meine Highlights der letzten Woche:
GESEHEN: Inspector Barnaby – Drei tote alte Damen
GEHÖRT: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
GELESEN: Karin Slaughter – Zerstört
ENDLICH ERLEDIGT: Endlich die Weihnachtsdeko weggeräumt
GEGESSEN: Die letzten Reste Weihnachtsplätzchen (immer noch lecker)
GETRUNKEN: Englischen Tee mit Milch und viel Zucker
GEFREUT: Mit einer lieben Freundin einen
tollen Test-Tag ineinem 5 Sterne Hotel verbracht.
GEÄRGERT: Die Fehlermeldung meines Druckers: „Die Lebensdauer einiger Druckerteile ist abgelaufen. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um die entsprechenden Teile auszutauschen.“
ICH WÜNSCH MIR: Mal wieder Zeit und Muße zum Malen
GEKAUFT: Nix
GEPLANT: Unsere Reise nach Paris
ENTDECKT: Wunderschöne Fotos: Au fil de…
Heute habe ich die Wunschlandbummler Reiseroute geplant bzw. den Start ausgelost.
Da sich genau 11 von euch gemeldet haben, hat jetzt jeder 1 Monat Zeit, was Schönes über eure Stadt zu berichten.
Ich bin total gespannt auf eure Ideen, auf die Städte, die ich noch gar nicht kenne. Besonders auch über meine Herzstadt Berlin.
Ich hatte geplant jedem von euch die Adresse zu schicken, an wen der Wunschlandbummler weiterreist.
Die Wunschlandbummler Reiseroute:
1. Miss Herzfrisch – Wuppertal
2. Sarah Denise Boerner – Oberhausen
3. Ahoimeise -Hamburg
4. dani – Berlin
5. sabrina – Berlin
6. Frau MiMa – Berlin
7. Conny – Berlin
8. bastisRIKE – Leibzig
9. Franzi – Stuttgart
10. Meike – Sindelfingen
11. Frau Wahn – Saarbrücken
12. mia hummel – Köln
Wenn jemand mit der Route nicht einverstanden ist, bitte bei mir melden.
Hier noch ein Nachtrag:
Es gibt noch eine weitere Teilnehmerin
13. Fee – Dortmund