Fundstück vom Wochenende

Fundstück vom Wochenende

Am Wochenende habe ich auf dem Flohmarkt mal die Seite gewechselt und selbst einen Stand gemacht. Eigentlich macht mir das immer sehr großen Spaß, immer mal ein Pläuschchen mit den Leuten halten und dabei hört man ja manchmal die schönsten Geschichten. Gestern wurden wir allerdings alle 2 Stunden von einem kräftigen Regenschauern heimgesucht und irgendwann waren alle Kartons und Schuhe durchweicht und die Lust zum weitertrödeln sank gegen Null.

Umsomehr habe ich mich gefreut eine alte „Neue Mode“ Zeitschrift zu finden, in der ich diese tolle Anzeige gefunden habe. Und wenn ich so aus dem Fenster schaue, finde ich sie genau richtig für den verregneten Wochenstart.

Ich wünsche euch trotz der kleinen Schauer eine schöne Woche und danke euch ganz herzlich für die lieben Wünsche zum neuen Atelier.

Alles neu im Mai: Neues Atelier und Studio

Erste Eindrücke…

Nach langer Pause geht es hier endlich weiter – pünktlich zum Maianfang, haben wir ein neues Atelier und Studio in Wuppertal gefunden. Ich kann gar nicht mehr zählen wieviele Treppen ich in der letzten Zeit hoch- und runtergelaufen bin. Aber endlich sind die meisten Kisten ausgepackt.

Es ist so schön nach 8 Jahren Selbstständigkeit wieder „zur Arbeit“ zu fahren und endlich genug Platz zum Kreativsein zu haben. Im Haus hier war früher eine alte Bandweberei und ich habe das Gefühl man spürt überall die Geschichte. Darüber werde ich euch in nächster Zeit mehr erzählen.

Ab jetzt gibt es wieder öfter Post von mir und ich freue mich wieder auf euch!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Frühlingswochenende

Frühlingswochenende

Auf Wiedersehen März – willkommen April…
Ich hoffe ihr habt den frühlingshaften Samstag genossen.

„Drum frisch hinaus ins freie Feld,
ins grüne Feld hinaus!
Der Frühling hat sich eingestellt;
wer bliebe da zu Haus?“

Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)

GESEHEN: Die tollen Frühlingsfarben
GEHÖRT: Anne auf Green Gables
GELESEN: „Vatermord“ von Val McDermid, we love living
GETAN: Ausflug nach Bonn an den Rhein und die Sonne genossen
GEGESSEN: Das erste Spaghetti Eis
GEFREUT: Wintersachen weggepackt und die Sommersachen rausgeholt
GEÄRGERT: verschwundene Postpakete
GEWÜNSCHT: Frühling bis Oktober
GEKAUFT: viele alte Bücher
GEPLANT: Frühjahrsputz
GEKLICKT: handmadekultur

Ich wünsche euch eine tolle Woche!
Liebe Grüße

Süßes Wochenende

Samstag haben wir einen Ausflug nach Roermond gemacht. Ich liebe es auf dem Markt und durch die vielen kleinen Geschäfte zu bummeln. Obwohl es nur eine kurze Reise ist, gibt es soviel schöne neue Eindrücke.

Dabei sind unter anderem die neue Flow und einige leckere Süßigkeiten mit nach Hause gewandert. Den snoep (besonders den Lakritzen) kann ich einfach nicht wiederstehn.

Mein Sonntagsüß – Picknick mit holländischen Kokosmakronen auf dem Kinderspielplatz.
Mehr Sonntagsüß bei lingonmask

Ich wünsche euch eine sonnige Woche!

Korallenrot


Den Frühling haben wir ja schon rausgelockt…damit er auch bleibt, geht es weiter mit luziapimpinellas Frühlingslockern…heute korallenrot.

In diesem Sinne, genießt die Sonne!
Eure Miss Herzfrisch

Post von Frau Müller


Heute lag in meinem Briefkasten dieses wundervolle Päckchen von Frau Müller.

Schon das Auspacken hat viel Spaß gemacht…ein bißchen wie Geburtstagsgeschenke auspacken.
Ausgepackt habe ich selbstbestempelte Klebebänder, ein Tafelnamenanhänger…

…diesen Kalender mit tollen Collagen und den Spitzenmagneten. Alles aus Frau Müllers Werkstatt!
Das tolle blaue Klebeband um die Verpackung und das schöne Bonbonpapier wird natürlich aufbewahrt. Meinen allerherzlichsten Dank liebe Frau Müller und dem Craft it Forward.

Platzmangel


Nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag zum ehrenWort: Platzmangel – ein Fenster in Amsterdam. Eine schöne Sammlung, aber hier findet wirklich keine einzige Stricklisl mehr Platz.
Mehr zum Thema Platzmangel findet ihr hier

Zitronige Sonntagsbäckereien

Die Initative Sonntagssüß von Fräulein Text hat mir so gut gefallen, das ich Sonntag zusammen mit meiner Tochter Zitronenkuchen gebacken habe. Statt einem großen, haben wir viele kleine Kuchen gebacken und bunt verziert – wir hatten viel Spaß und haben bestimmt einen Kuchen schon in Rohteigform gegessen.

Lagunentürkis


luziapimpinella ruft heute wieder zu Frühlingsfarben auf. Hier hat der Frühling hat sich erstmal versteckt – es schneit wieder und alles ist weiß. Da kommt LAGUNENTÜRKIS ja gerade richtig, es erinnert mich an unseren Urlaub in Tunesien. Das tolle blaue Meer…ich könnte jetzt sofort ins Flugzeug steigen.
………………………………………………………………………………….
luziapimpinella is calling for spring colours. Here we have snow again and everything is white. Turquoise reminds me of our holidays in Tunisia. The awesome blue sea…I would like to get on a plane.

Sonnige Freitags Fundstücke

Sonnige Freitags Fundstücke

Falls die Sonne sich dieses Wochenende mal wieder nicht zeigen möchte, hier ein paar Fundstücke, die die Sonne ins Haus bringen.

1. Yellow Submarine Teesieb von animicausa
2. Buchuhr von Hilda Grahnat
3.  Flugzeug Ohrringe von Sypria
4. Elefanten Gürtel vom krönchen
5. Handtuch von dearcolleen
6. Kissenbezug Plonka von dalinda

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Sonne!
Miss Herzfrisch

…………………………………………………………………………………………..
If you are also waiting for the sun – some inspirations for a sunny weekend:

1. Yellow Submarine teasub from animicausa
2. Book cklock from Hilda Grahnat
3.  Plane earrings from Sypria
4. Elephant belt from krönchen
5. Tea towel from dearcolleen
6. Pillow Case  from dalinda

I wish you all a sunny weekend

Neues von Weltenbummlers Deutschlandreise

Neues von Weltenbummlers Deutschlandreise

Es gibt mal wieder neue Nachrichten vom Weltenbummler.
Gerade hat er Sabrina in Berlin besucht und sie hat ein Berlin A-Z und jetzt ist er auf dem Weg zu Frau Mima. (danke Sabrina für die schönen Fotos)

Alles für die gesamte Deutschlandreise des Weltenbummlers könnt ihr euch hier ansehen.

10 Dinge

Schon wieder der 10. und heute wieder Myriams 10 Dinge Aktion:

1. Mein Notizbuch, das alles sammelt vom kleinsten Schnipseln bis zu Notizen, eben alles was auf dem Schreibtisch und sonstwo herumfliegen würde.
2. Meine Papierschere, hier mit ihrer kleinen Schwester, weil meine Tochter eine ähnliche Leidenschaft für Papier hegt.
3. Mein Lieblingsstift (der Pilot G-Tec)…wie ich finde der beste Stift überhaupt, weil man damit superdünn schreiben und zeichnen kann.
4. Meine Lochzange – eine wirklich lohnenswerte Anschaffung.
5. Meine Klebebandsammlung, besonders meine neuen Masking Tapes.
6. Mein Stempel, der mir jeden Tag das Datum stempelt.
7. Mein doppelseitiges Klebebandabroller, das alles klebt und einfach superpraktisch ist.
8. Der grüne Roller. Ursprünglich war er wohl mal für Linoldruck gedacht – bei mir rollt er jedes Papier glatt.
9. Mein Falzbein…selbsterklärend
10. Meine ??? Fragezeichen Hörspiele, die mich seit Jahren begleiten.

Rückblick Januar 2011

Rückblick Januar 2011

missherzfrisch wochenrückblick 01/11

Ich finde es ist mal wieder Zeit für einen Wochenrückblick:

GESEHEN: Stieg Larsson – Verblendung
GEHÖRT: Håkan Nesser – Die Perspektive des Gärtners
GELESEN: Elisabeth George – Doch die Sünde ist scharlachrot
GETAN: Steuererklärung 2009 + 2010, 6 Säcke Papier ausgemistet
GEGESSEN: Wunderbares Lebkuchenkonfekt aus Frau Haselmayers Wichtelpäckchen
GEFREUT: Basteln mit meiner Tochter
GEÄRGERT: zuwenig Zeit
GEWÜNSCHT: Frühling!
GEKAUFT: 70iger Lampe, Retrotapeten
GEPLANT: ein paar Tage in Berlin
GEBASTELT: Fotoalbum von Paris
GEKLICKT: vantiani

Ich wünsche euch einen schönen bunten Februar.

Retrofanten

missherzfrischs_retrofanten

Manchmal entstehen Dinge ja einfach so…beim Schreibtischaufräumen habe ich ein paar Wackelaugen und Papiere gefunden und schon waren sie fertig die Retrofanten Karten.

Lebkuchenfische

Ich finde Plätzchen kann man auch im Januar noch backen, sogar wenn es Lebkuchen sind.
Diese Lebkuchenfische hat meine Tochter für mich gemacht.

Andere Fisch wie immer hier bei Anja.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein kreatives Wochenende!

Orange macht glücklich

Orange macht wirklich glücklich. Diese tolle Lampe habe ich bei Ebay ersteigert und jedes Mal wenn ich sie sehe muss ich schmunzeln…egal ob sie an oder aus ist – das Orange leuchtet.

Als ich sie abgeholt habe, hat mir die Besitzerin auch noch diesen tollen orangen Aschenbecher dazugeschenkt. Da er unbenutzt aussieht wird wohl ein Bonbonspender daraus – das hat jedenfalls meine Tochter beschlossen.

**************************************************************************************
Orange makes happy. I bought this wonderful lamp at ebay and everytime I see the it I have to smile…the glow of the orange is really wonderful.

When I collected the lamp the owner made me the ash-tray as a gift. Because it is nearly new my daughter told me, that it is perfect for candies.

10 Dinge an die ich 2011 mehr denken möchte

10 Dinge an die ich 2011 mehr denken möchte

Mit dieser Liste melde ich mich auch endlich im neuen Jahr. Gefunden habe ich die „10 Dinge…“ Liste  bei Myriam. Eine schöne Anregung für das neue Jahr. Ich bin selbst gespannt, was ich dieses Jahr davon umsetzen werde.
Euch allen wünsche ich verspätet ein wunderbares 2011!!!

>