I see wild things…beauty is where you find it

beauty is where you find it... I see wild things

Diese Dame ist mir in Roermond neben vielen anderen Kuriositäten im ZigZag begegnet.
Übrigigens ein toller Tipp, wenn ihr mal  wirklich außergewöhnliche Klamotten sucht:

Zig Zag, Paredisstraat 11, 6041 JW Roermond
www.zig-zag.nl

Mehr wilde Sachen bei luzia pimpinella

This woman I met in Roermond in the ZigZag with lots of other curiousities.
A good tipp, if you are looking for special clothes.
More wild things at luzia pimpinella

Himbeergrüße – Post aus meiner Küche

Mein Paket für Post aus meiner Küche ist hoffentlich endlich eingetroffen und deshalb kann ich jetzt verraten, was ich an Marileen verschickt habe:

Post aus meiner Küche very berry
Post aus meiner Küche very berry
Himbeerlikör

Zutaten: 400g Himbeeren, 125g Zucker, 170ml frisch gepresster Zitronensaft, 200ml Wodka

Und so geht es:
Die Himbeeren waschen und trockentupfen (oder alternativ tiefgekühlte nehmen). Den Zucker mitt 400ml Wasser unter Rühren aufkochen, bis der Zuecker sich aufgelöst hat. Die Himbeeren pürieren, Zitronensaft, den Zuckersirup und den Wodka mischen. Ich habe dann noch alles durch ein Sieb gestrichen, damit keine Kerne zurückbleiben.

Post aus meiner Küche very berry

Himbeerwölkchenpralinen:
Der erste Versuch diese Pralinen zu machen ist gründlich fehlgeschlagen, darauf das die Himbeermasse hart wird, damit ich sie zu Kugeln formen kann, warte ich heute noch. Und da es hier keine fertigen Pralinenkugeln gab, habe ich für den den zweiten Versuch ein paar Formen selbst aus Schokolade und  Staniolförmchen gemacht.

Zutaten: 200g weiße Schokolade, 150 g Himbeeren, 50ml Sahne, 30g  Butter

Und so geht es:
  Die Sahne und Butter erhitzen und die weiße Schokolade darin auflösen.
Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen und mit dem Schokoladengemisch verrühren.
Dann in die Pralinenförmchen spritzen.

Die restliche Creme und die missglückten Pralinen haben wir zu Vanillepudding gegessen…(auch sehr lecker)

Ich hoffe der liebe Marileen schmecken meine Himbeergrüße und die Pralinen sind unbeschadet angekommen!

Schneider Schneider meck meck meck


Diese tollen Mäppchen lagen zwischen einem Stapel Papier vom Flohmarkt…ich bin immer wieder begeistert, wenn ich diese schöne alten Illustrationen sehe.

Allerdings weiß ich gar nicht wie die Nadelmappen heute aussehen, sind sie immer noch so schön?

On the fleamarket I found these wonderful German needle cases…I really love the vintage illustration.
I dont’t know if they are still looking that way…

ehrenWort Transparent

Heute bin ich den ganzen Tag mit Erdbeeren und Chillis beschäftigt. Bei soviel Rot ist diese
spontane blaue Photocollage zum heutigen ehrenWort Thema: Transparenz, entstanden.
Schaut euch doch mal die anderen Transparenzen an…

I spent the day with chillis and stawberries. Because of too much red, this spontaneous blue photocollage for todays ehrenWort: transparency arised.
Have a look at the other transparencies

Notizbuchgeschichten

Notizbuchgeschichten

Die liebe Frau Heuberg sammelte letzte Woche Notizbücher und die Frage ob ich ein Notizbuchjunkie bin, muss  ich ganz klar mit „JA“ beantworten.
Beim Raussuchen schöner Exemplare bin ich ins Schwärmen geraten und habe selbst in meinen alten Büchern geschmökert…
The lovely Frau Heuberg collected notebooks last week and the question if I am a notebook junkie I have to answer with „yes“. During finding some special notebooks I went into raptures and started browsing in my old memories…

Mein ältestes Notizbuch ist von 1986, in dem ich alle meine damals so wichtigen Termine wie Klassenarbeiten festgehalten habe. Dann kam eine lange Zeit in der ich immer normale Kalender benutzt habe…
1986 I started with my first notebook, where I noted very important things like tests. After that I used this normal calendars.

Dies war ein Kalender, den ich im Ausverkauf in London 1993 gekauft habe und dann für das nächste Jahr genommen habe und tatsächlich jeden Tag das Datum durchgestrichen habe.
Im Oktober war er so dick, das ich ein neues Buch anfangen mußte, weil er sonst geplazt wäre.
This one I bought in London in 1993 in a sale and used it the next year…I strike out every day the date. In October it got very thick and nearly broken so I had to use another one

Und dieses Buch vom Räuber Hotzenplotz habe ich sehr geliebt und jetzt sind stehen meine Abenteuer und geschichten drin.
Und ihr? Habt ihr auch eine Sammlung von Notizbüchern zuhause und blättert sie immer wieder gerne mal durch?
I really love this notebook of the Räuber Hotzenplotz and now it is filled with my stories and adventures.
What is about you? Do you also habe a collection of notebooks and sometimes start browsing in old memories?

Vor ein paar Jahren war ich es einfach leid, das die Buchrücken immer wieder kaputtgingen und da kam ich auf die Idee mit den Ringen. Alles einfach lochen und einheften.
Some years ago I was tired of having broken spines so I had the idea to use rings and I started punching everything and binding my own books.

Flamingotanz mit Retrokoffer

Flamingotanz mit Retrokoffer

Heute eine Flamingocollage für Anjas Watch the birdie…

Und dies ist mein neuer Alltagsheld, ein wunderbares Fundstück vom Flohmarkt.
Ich bin ganz verliebt in den süßen grünen Koffer und überlege schon wohin ich mal kurz reisen könnte…

DIY Wochenrückblick

Mein selbstgemachter DIY Wochenrückblick:

1. Leckere scharfe Nudelsuppe
2.Mandelplätzchen
3. Pusteblumenwiesen mit vielen Freiwünschen
4. Neue selbstbedruckte Hefte
5. viele bunte Schnipsel (für neue Schnipseltüten in Tagform)
6. meinen Stand für den neeful-Things Markt am 28.05.12 im Cafe Ada
7. mal eine neue Zeitung probiert: Coach
8. ein Flohmarktschnäppchen (Wreck this journal von Keri Smith)
9. bei Mona gesehen und mich direkt auch beworben bei Post aus meiner Küche

mehr selbstgemachte Wochenrückblicke findet ihr bei Mona

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche!

Interview mit Miss Herzfrisch: 11 Fragen über Wuppertal

Interview mit Miss Herzfrisch: 11 Fragen über Wuppertal

Für das Schöner Wohnen“ Onlinemagazin habe ich 11 Fragen über meine Lieblingsstadt beantwortet..

1. Wo findest Du Inspiration für deinen Blog?

In Wuppertal gab es früher viel Industrie, besonders Textilindustrie und davon findet man überall noch Spuren. Mal eine alte Fabrikbeschriftung und mal ein Hinterhof, der einen 100 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt.

2. Wo ist Dein Lieblingsplatz?

Der Botanische Garten auf der Hardt. Er verändert sich im Laufe des Jahres immer wieder und hier kann man sich mit einem tollen Blick über Wuppertal ausruhen und entspannen.

3. Wo kann man Design live erleben?

Direkt bei uns im Hinterhaus befindet sich das Atelier der Wuppertaler Künstlerin Ulle Hees, die zahlreiche Skulpturen in Wuppertal und Umgebung gemacht hat. Hier fühlt man sich zurückversetzt in die Ateliers der Pariser Künstler aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Auch sehr sehenswert sind die Bandweberei und das Museum Kafka. In einem denkmalgeschützten Gebäude in Wuppertal-Langerfeld kann man sich ansehen, wie 25 Jacquard-Webstühle noch heute ihre Arbeit verrichten und jeden Tag viele Meter Band nach alten und neuen Mustern produzieren.

4. Dein Lieblings-Designstück, in Deiner Stadt gekauft?

Mein Lieblingsstück ist ein Originaldruck der Künstlerin und Illustratorin Juliane Steinebach mit dem Wuppertaler Wahrzeichen, dem kleinen Elefanten.

5. Das am besten eingerichtete Café?

Das Cafe Elisenhöhe auf der Hardt (direkt in der Nähe des Botanischen Gartens). Eingerichtet im Shabby-Chic-Style. Hier gibt es sogar einen Kamin mit gemütlichen Sesseln drumherum.

6. In welchen Läden treffen wir Dich beim Shopping?

Im Luisenviertel gibt es viele kleine und schöne Geschäfte wie Frau Wunder, die Galerie Epikur und Mathilde. Zwischendurch kann man sich in einem der zahlreichen Cafés ausruhen.

7. Ein ganz einzigartiger Laden?

Frauke Kafkas Laden (siehe Shoppingtipp)

8. Gibt es einen empfehlenswerten Flohmarkt?

Auf jeden Fall das Bleicherfest im Juni, einer der größten Flohmärkte im Bergischen Land.

9. In welchem Hotel würdest Du einchecken?

Im Art Fabrik Hotel in einem der Künstlerzimmer.

10. Design, Theater, Architektur?

Am besten macht man eine Tour mit der berühmten Schwebebahn, kauft ein Tagesticket und steigt je nach Lust und Laune aus und ein.

Sehenswert: Friedrich-Engels-Haus, Tanztheater Pina Bausch, Opernhaus und das Von der Heydt-Museum.

11. Ein perfekter Tag in Deiner Stadt?

Nach einem gemütlichen Frühstück im Katzengold ein bisschen einkaufen im Luisenviertel. Mit der Schwebebahn weiterfahren in den Wuppertaler Zoo und den Abend ausklingen lassen im Elisencafe.

Hier könnt das Interview ansehen

Vogelpost und Diskettenrecycling

Bei Regenwetter mache ich immer besonders gerne bunte Collagen.

Und weil heute Dienstag ist… gibt es Vogelpost für Anjas „Watch the Birdie“

https://www.herzfrisch.com/wp-content/uploads//missherzfrischs_vogelpost.jpg

und eine recycelte Diskette, die mir beim Aufräumen in die Hände gefallen ist und die ich nicht einfach so wegschmeissen konnte. Wer weiß, vielleicht verbirgt sie ja immer noch ein paar geheime Daten, die ich leider nicht mehr lesen kann.

 

Jetzt ist daraus diese Collage geworden und sie passt doch gut zu Ninas Upcycling – Dienstag, oder?

Was habt ihr eigentlich mit euren alten Disketten gemacht?

Grüne Erfrischungsdrinks 1959

Grüne Erfrischungsdrinks 1959

Am Wochenende habe ich eine alte Zeitschrift von 1958/59 auf dem Flohmarkt gefunden.

Einige der Rezpeten, die die Hausfrau von damals so auf den Tisch gezaubert hat sind einfach herrlich und ich ein paar möchte ich euch gerne mal vorstellen.

Heute für einen guten Start in die Woche, meine Empfehlung:
„Chlorophyll-Joghurt“ und  „Spinat Apfelsaft“.

Ich habe bisher noch keinen der beiden grünen Drinks ausprobiert, schon die Farbe schreckt mich ab, aber vielleicht gibt es ja unter euch einen Spinatsaftliebhaber, der die Drinks mal ausprobieren möchte?

Retro Helden des Alltags

Heute zeige ich ech mal einen kleinen Einblick in meine Küche mit meinen liebsten orangen Dingen, die mir jeden Morgen gute Laune bringen und meinen Tag verschönern.
Today I show you two of my orange things in my kitchen, which bring me into good mood and make my day.

Und deshalb möchte ich sie heute zu meinen Helden des Alltags küren…von denen es wie immer Dienstags nochmehr bei roboti liebt gibt.
Because of this I choose them as my everyday heroes. More heroes you can find at roboti liebt.

Freebie DIY: Muttertag Herztassen Freebie

Freebie DIY: Muttertag Herztassen Freebie

Miss Herzfrischs Freebie DIY: Muttertag Herztassen Freebie
Für alle die ihrer Mutter oder einer Freundin einen kleinen Gruß schicken oder schenken wollen, habe ich diese Teetassen Karte mit passenden Anhängern für Teebeutel gemacht.

For all who want to sent a little greeting to her mom, I designed this teacup card with fitting tea bag tags.

Miss Herzfrischs Freebie DIY: Muttertag Herztassen Freebie

So geht‘s:
1. Karte auf dickem Papier (160g) ausdrucken
2. Ausschneiden
3. Tasse am Fuß falzen, die Henkelseite und die rechte Seite zusmmenkleben
4. Teetags mittig falten, zusammenkleben und lochen
5. Original Tag vom Teebeutel entfernen und den neuen Tag anknoten
6. Teebeutel und Karte in die Tasse und verschenken!

1. Print out the card on heavy paper
2. Cut out
3. Fold the cub at the footer, glue the right and left page of the cup
4. fold tea tag in the middle, glue and punch a hole
5. knot a string and staple at the tea bag
6. Put the tea bags and the card into the cup and please someone

Auf das Bild klicken zum downloaden * >please klick image to download

Miss Herzfrischs Freebie DIY: Muttertag Herztassen Freebie

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und bin gespannt, wie euch die Karte gefällt!
I wish you a happy crafting and I am looking forward to know how you like the card.

Heute wird gefeiert…und ihr könnt was gewinnen!

Ich kann es selbst kaum glauben, aber tatsächlich gab es heute vor 3 Jahren hier den ersten Blogeintrag. Inzwischen habe ich viele tolle Menschen kennengelernt und es sind tolle Kontakte entstanden. Und das wird heute gefeiert!

Und das muss schließlich gefeiert werden…deshalb gibt es heute was hier zu gewinnen:

Eine Wunschlandbummler Reisebox mit allem was ihr braucht, um im Urlaub ein Reisetagebuch und Fotoalbum zu machen mit eurem Wunschland.
Eine Wunschlandbummler Reisebox mit allem was ihr braucht, um im Urlaub ein Reisetagebuch und Fotoalbum zu machen mit eurem Wunschland.

Eine von 3 Gedankenstützen, die  in die Handtasche oder an den Schlüsselbund passen und jederzeit bereit sind für Ideenblitze, Gedankensprünge oder schnelle Notizen.

Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, müßt ihr nur unter diesem Post einen Kommentar hinterlassen. Der Lostopf schließt am Sonntag, den 13.Mai 2012 um 24 Uhr. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Ich wünsche euch viel Glück!

Buchbinden mit Fisch und Vogel bei Frau Müller

Miss Herzfrisch beim Buchbinden bei Frau Müller
Ein kleiner Einblick in den tollen Buchbindeworkshop von Michaela.
Es hat riesigen Spaß gemacht und es war toll Anja und Tobias, Bettina, Gitte und Petra mal persönlich kennenzulernen und mit ihnen Pappen, Stoffe, Papiere und Kleber zu tollen Büchern zu verarbeiten.

Einen ganz herzlichen Dank nochmal an Michaela für die tollen Fischpapiere, die sie gedruckt und mitgebracht hat und die wir gerne für unsere Buchexperiemente genutzt haben.
Vielleicht gibt es die schönen Fische ja bald als Geschenkpapier.

Und weil es soviel Spaß gemacht hat und ich ein bißchen süchtig nach Nähen geworden bin, habe ich gleich noch ein paar Heftchen gemacht…dieses mit einem Riesenkakadu für Anjas Watch the Birdie

Miss Herzfrischs Heft Riesentukan

Ich wünsche euch einen wunderschönen Start in den Mai.
Morgen gibt es hier übrigens etwas zu feiern…

Foto Frage Freitag

5 Antworten auf Steffis und Okkas Freitagsfragen
5 answers for Steffis and Okkas Friday questions


1.) Dein Urlaub dieses Jahr?
Am liebsten irgendwo am Meer und gerne bald…
1. My holiday plans?  I like to be at the sea


2.) Dein Parfum?
SUN
2. My parfum?  SUN


3.) Was tut dir gerade gut?
Kreativ sein und mir mal eine Pause gönnen zwischendurch
3. What is good for me at the moment? Being creative and take a break in between


4.) Deine Farbe?
Bunt wie all die Frühlingsblumen
4.My color? Colorful as all the spring flowers around me


5.) Die schlimmste Fernsehsendung, die du gern guckst?
Diese Woche sogar aus Wuppertal…
5. The worst tv show? The perfect dinner, this week even from Wuppertal

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein!
I wish you all a wonderful sunny weekend!

Wunschlandbummmlers Deutschlandreise 2. Runde


Inzwischen ist der Wunschlandbummler schon 2 Jahre quer durch Deutschland unterwegs und immer wieder erreichen mich Wünsche von euch, das sie auch gerne noch mitmachen möchten.

Deshalb habe ich mich entschlossen, noch einen zweiten Wunschlandbummler loszuschicken.

Die Idee: Er soll von Stadt zu Stadt reisen und jeder kann dann ein paar Seiten über seine Lieblingsstadt mit Notizen, Postkarten, Skizzen, Fotos oder was euch so einfällt, füllen. Das kann die Stadt sein in der man lebt oder auch eine Stadt die ihr gerne mögt. Er reist in einer Box und die ist mit allen möglichen Papieren gefüllt, kann aber beliebig von euch erweitert werden.

Also wer von euch  Lust  hat mitzumachen und seine Lieblingsstadt zu zeigen, kann hier einfach einen Kommentar mit seiner Email hinterlassen.

Wenn ihr mal sehen wollt, wen der andere Wunschlandbummler schon besucht hat, könnt ihr euch mal  seine Reiseroute anschauen. Vielleicht treffen sich die beiden ja unterwegs sogar.

Ich freue mich auf viele Mitreisende.

***********************************************************************

Meanwhile the Wunschlandbummler travels across Germany for two years. Again and again I get wishes from you toparticipate. So I decided to send out a second  Wunschlandbummler.
The idea:
It should travel from city to city and everyone designs some pages about hirs favourite city with notes, cards, sketches, photos or what you like to do. This could be the city where you live or a city you like.

If you want to join the jorney, please leave a comment. Have a look at the traveling route of the other Wunschlandbummler.
I am looking forward to lots of fellow travellers, also international ones.

Schnipseltüten Giveaway

Was kann man an einem Regentag besseres tun, als bunte Papierreste zu verarbeiten…
Is there anything better to handle with paperscraps on a rainy day?

Deshalb verlose ich für alle die das Grau in Grau heute auch nicht mehr sehen wollen 3 bunte Schnipseltüten.
All who need some color today could win one of three scrap packs.

Um mitzumachen, müßt ihr einfach hier einen Kommentar bis morgen 24.00 Uhr (23.04.2012) hinterlassen.
Ich drücke euch die Daumen. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen und es sollten bitte nur Interessierte mit einer gültigen Email Adresse mitmachen.

Just leave a comment until tomorrow night 24.00 o’clock. I keep my fingers crossed for you. The legal process is of course impossible and you should have a valid email adress.

Ich wünsche Euch noch ein schönes Restwochende!
Have a nice weekend.

Miss Herzfrisch auf neuen Wegen

Miss Herzfrisch auf neuen Wegen

Manchmal braucht das Leben eine Veränderung…
Sometimes life needs a change…

Lange habt ihr nichts mehr von mir gehört, der Grund für meine Pause: ein Neustart!
Das bedeutet immer einen Sprung ins kalte Wasser und kostet viel Kraft und Energie.
It was a long time ago since you haert something from me, the reason was: a restart!
What means jumping into cold water and will take a lot of power and energy

Nach einer langem ausgedehnten Frühjahrsentrümpelung, steht mein Entschluss fest:
ich werde Herzfrisch auf neue Beine stellen. Ich möchte mehr kreativ und künstlerisch arbeiten.
After a long, drawn-out spring cleaning, I made my decision:
Herzfrisch will get a new basis and I would like to work more creative and artistic.

In der letzten Zeit habe ich viele neue Ideen ausprobiert und viele neue Produkte gemacht.
Es hat Spaß gemacht mal wieder mit den Händen zu arbeiten und neue Wege zu gehen.

I tried out new approaches and made new products.
It was a pleasure to work with my hands again and try new ways.

Letzten Mittwoch haben wir ein Fotoshooting in einem tollen Cafe mit Shabby Chic Ambiente – perfekt für meine neuen Produkte gemacht, die ich euch hier gerne zeigen möchte:

Last Wednesday we made a shooting in a great cafe with a shabby chic ambience – perfect for my new products, that I would like to show you:


Der Auftakt zu einer neuen Hochzeitsserie


Verschiedene Reiseboxen zum Aufbewahren von allen schönen Reiseerinnerungen und Souvenirs

Neue Geschichtenerzähler und Notizensammler.

Ich bin gespannt wie sie euch gefallen und klebe jetzt mal wieder.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Wochenrückblick – Frühlingsgefühle

Meine Woche auf der Suche nach dem Frühling in Bildern… Frühlingsgefühle …

Einen einzigen rosafarbenen Flamingo im Zoo für sein tolles Rosa bewundert...
Einen einzigen rosafarbenen Flamingo im Zoo für sein tolles Rosa bewundert…


Ein tolles Papierpaket aus Dubai mit neuem Skizzenbuch und vielen arabischen Zeitungen
von meinem Bruder und Schwägerin mitgebracht bekommen…


Eine Mama und Tochter Galerie gemacht…weil die Fraben so gut passten
(ihr dürft raten von wem was ist…)


Den Frühling getroffen und ihn genossen…


Dabei diese beiden Marienkäfer entdeckt….wenn das keine wahren Frühlingsgefühle sind…

Ich wünsche euch ein wundervbares Wochenende mit viel Sonnenschein!

Ein Frühlingsvogel

Ein Frühlingsvogel

Ich bin in Frühlingsstimmung und die fühlt sich wunderbar bunt an –
beim Schnipseln ist dieser Frühlingsvogel entstanden.

I feel spring is coming and its colorful – out of scraps I made this spring birdy.

Mehr schöne Vögel gibt es  bei Anjas „Watch the birdie“ zu sehen.
More birdies you can find at Anjas „Watch the birdie“

>